E-Tickets (Chipkarte)
Wenn ihr eine Chipkarte mit Vdv E-Ticket habt, lässt sich diese Karte am einfachsten verknüpfen. VdV-E-tickets werden oftmals für Abokarten von Verkehrsverbünden verwendet.Die Verknüpfung funktioniert dann ganz offiziell und legal, und zwar auf diversen, offiziellen Nextbikes Websites, z.B. der von Bergisch-E-Bike.
Dort müsst ihr euch wie gehabt mit eurer Handy Nummer und PIN einloggen (für die vergesslichen: der kommt immer per SMS) und die AGBs akzeptieren.
Dann wählt ihr in den Links oben „Partner“ aus.
Wenn ihr euch noch nicht mit dem Semesterticket-tarif verknüpft habt, könnt ihr das hier auch gleich tun.
Dann wählt ihr als Option Bergisches E-Bike VRS Karten. Dein Ticket muss dafür nicht zwingend eine VRS Karte sein, Hauptsache, es ist irgendein gültiges Ticket. Gebt im feld die E-Ticket Nummer ein, die irgendwo auf eurer Chipkarte steht. Sie hat in etwa das Format x.xxx-x.xxx.xxx-x. Wichtig: die Zeichen in der ID, also die Punkte und Bindestriche müssen mit eingegeben werden.
Anschließend scrollt ihr nach unten und wählt den Button „Übernehmen“.
Auch wenn die eigentliche Verknüpfung scheitert, ist die NFC Karte idr. eingetragen. Ihr könnt das in den Einstellungen unter bikes.dvb.solutions, unten überprüfen.
Beliebige Karten verknüpfen
Ihr habt kein (standartisiertes) Ticket auf einer Chipkarte?Nicht schlimm. Nextbike nimmt wirklich alles, was irgendwie ein RFID Chip ist: Mensakarten, Geldkarten, Schlüsselkarten, Security tokens (Ubikeys)...
Das geht auch nicht über die offizielle Seite, sondern nur via bikes.dvb.solutions. Wie auch bei anderen Funktionen (Accountsharing, etc.) agiert die Seite nur als Frontend und sammelt ohne euer Einverständnis keine Daten. Die Logindaten, etc. werden direkt an Nextbike gesendet. Das lässt sich z.B. in der Browserkonsole kontrollieren, indem Ihr den Netzwerkverkehr mitschneidet. Wenn das nicht sicher genug ist, könnt ihr auch alles mit Curl machen.
Aber zurück zum Thema: Unter Settings->RFID könnt ihr eine UID eintragen. Es gibt diverse Handyapps, die diese auslesen können. Es ist wichtig, das diese richtig ist! Sonst bekommt ggF. eine andere Karte zugriff auf deinen Account. Eine Anleitung, wie man die richtige ID findet, gibt es hier: NFC_ID Script.
Dann geht ihr auf Set und solltet eine Meldung bekommen, das die RFID Karte verknüpft ist.
In den Einstellungen gibt es unten eine Liste, wo man die Karten wieder entfernen kann.
Campuscard
Auf der Rückseite, unten rechts findet ihr die Seriennummer. Gebt die Seriennummer ohne Bindestriche und Leerzeichen als RFID UID ein (gemäß der Anleitung oben).
NFC Karte nutzen
Wenn ihr die NFC Karte mit einem der oben genannten verfahren verknüpft habt, könnt ihr damit Fahrräder auf eurem Account nutzen.
Ohne Weiters funktioniert die Campuscard dann, wenn ihr Sie an das Fahrrad haltet, in der Gegend, wo auch der QR Code ist. Es kann durchaus 15 Sekunden dauern bis das Rad entsperrt, hier ist Geduld gefragt. Es gibt viele Räder, die keine Entsperrung via NFC unterstützen. Ihr erkennt das, wenn ihr unter das Schutzblech schaut, oder in den Debugging Informationen die Beschreibungen des Radtyps lest.
Wenn ihr das Rad pausiert habt, könnt ihr die Karte auch nutzen, um das Schloss wieder zu öffnen.
In diesem Sinne: Die Studis haben nichts zu verlieren, außer ihre Freiminuten, Karten aller Fachschaften vereinigt euch!

Bei älteren Rädern in etwa hier aufglegen.

Bei neueren Rädern in etwa hier auflegen.
Curl (advanced)
Wenn ihr paranoid seid und alles selbst machen wollt, ist die RFID Verknüpfung auch in der Shell mit curl machbar.Anmelden
Wenn ihr euren Loginkey schon habt, könnt ihr diesen Schritt überspringen.Den PIN solltet ihr irgendwann per SMS erhalten haben. Sowohl PIN, als auch Handynummer sind Strings. Ein API Key, den ihr verwenden könnt, ist rXXqTgQZUPZ89lzB
curl -d '{"apikey":"APIKEY","mobile":"MOBILE_NUMBER","show_errors":1,"pin":"PIN"}' https://api.nextbike.net/api/login.json
Als Antwort sollte ein Json zurückkommen. Unter user.loginkey ist der Session Key, den ihr weiter verwenden könnt.Verknüpfen
Sucht jetzt, wie oben beschrieben eure Uid der Chipkarte heraus und führt folgenden Befehl aus:curl -d '{"apikey":"APIKEY","loginkey":"LOGINKEY","show_errors":1,"rfid":CAMPUSCARD_UID_DEC,"type":"girocard"}' https://api.nextbike.net/api/setCustomerRfid.json
Fertig!